Silvesterlauf Werl-Soest
Der größte Silvesterlauf Deutschlands lockte auch in diesem Jahr tausende begeisterte Läufer, Walker, Nordic Walker und Wanderer nach Werl und Soest. Etwa 7500 Teilnehmer hatten die Möglichkeit auf zwei unterschiedlichen Distanzen an vier Disziplinen teilzunehmen.
Auch einige Läufer des LWT gingen an den Start. Allesamt nahmen am Hauptlauf über 15 Kilometer teil. Doch bevor es bei kühlen und windigen Bedingungen in die Startaufstellung ging, hielten sich die Teilnehmer zunächst noch in der warmen Werler Stadthalle auf. Nach und nach trudelten die LWT'er ein. Der LWT wurde vertreten durch Anett, Wernfried, Jürgen, Friedhelm, Jörg und Arkadius. Darüber hinaus stießen zu der Gruppe auch Anetts Schwester Andrea, Elkes Bruder Volker und die ambitionierten Triathleten Aaltje und Dustin dazu.
Während der Aufstellung zum Start wurde mächtig Stimmung gemacht. Der DJ gab alles, um die Läufermassen zu animieren mitzumachen. Es wurde geklatscht, geschunkelt und gehüpft. Um 13.30 Uhr erfolgte dann der ersehnte Startschuss und es ging auf die 15 Kilometer lange Strecke über die alte Bundesstraße 1 bis nach Soest. Dort, wo sonst die Autos über den Asphalt rasen, waren jetzt tausende Füße unterwegs. Es ging entlang der B1 durch die kleinen Orte Westönnen, Ostönnen und Ampen, wo jeweils eine Volksfestatmosphäre herrschte und hunderte von Zuschauern die vorbeirauschenden Läufer tatkräftig unterstützten. Das Highlight folgte aber auf den Weg zum Zieleinlauf auf den Soester Marktplatz. Eine stimmungsvolle Atmosphäre begleitete die Läufer und machte den Zieleinlauf zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für diese Herausforderung haben sich die erfahrensten Läufer unter uns intensiv vorbereitet. Die Leistungsgruppe um Friedhelm, Jürgen und Wernfried hat sogar Hügelläufe in ihr Training eingebaut, um den welligen Kurs über die B1 mühelos zu stürmen. Nachdem bekannt wurde, dass auf sie Konkurrenz aus den eigenen Reihen wartet, heckten sie sogar einen Geheimplan aus. Wernfried bekam die Rolle des Pacemakers zugesprochen und zog Jürgen und Friedhelm in seinem Sog hinterher. Nach exzellenter Tempoarbeit stieg er nach einem Kilometer aus und legte so die Grundlage für ein erfolgreiches Finish von Friedhelm und Jürgen. Glückwunsch zu dieser strategischen Meisterleistung
Auch Anett, Jörg und Arkadius erreichten routiniert das Ziel in Soest. Während Jörg und Arkadius sich mit dieser Wettkampdistanz schon auskannten, war es für Anett ein Debüt auf dieser Distanz und sie erreichte auf Anhieb bei so vielen Teilnehmern einen hervorragenden 10. Platz in ihrer AK. Glückwunsch! Auch alle anderen LWT Gäste kamen gut und gesund in Ziel.
Neben den sportlichen Leistungen war die Veranstaltung erneut eine tolle Gelegenheit das Lauf-Jahr in gemeinschaftlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Das Jahr 2025 kann kommen!
Der Film ...
... von der intensiven Vorbereitung in Wickede bis zum Zieleinlauf in Soest.
|